#BerlinIstKultur – Kulturabbau verhindern!
Am 16. Oktober haben wir zum Aktionstag #BerlinIstKultur aufgerufen und gemeinsam mit allen Kultur-Akteur*innen die Berliner Politik aufgefordert, die angekündigten Kürzungen von 10% im Berliner Kulturetat abzuwenden.
Bereits durch die Inflation stehen Institutionen und freie Künstler*innen massiv unter Druck; werden die Kürzungen umgesetzt, wird es zu irreparablen Schäden und einer Zerstörung von Strukturen, zu einem Abwandern von kreativen Köpfen und zu einer deutlichen Verringerung des Angebotes kommen – auch in unserem Theater.
Dies ist nicht nur wirtschaftlich ein Irrweg, der einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Berlins und damit die Lebensgrundlage von über 150.000 Berliner*innen, die im Kulturbereich arbeiten, gefährdet.
Vielmehr wollen wir unseren Auftrag fortsetzen, als Orte der Vielfalt und der Weltoffenheit gesellschaftliche Aushandlung zu ermöglichen.
Wir hoffen auf eure Unterstützung: Zeichnet die Petition des deutschen Bühnenvereins und helft uns dabei, den Abgeordneten zu verdeutlichen, dass Kultur das Herz unserer Stadt ist.
Sie wollen uns unterstützen? Hier finden Sie die Petition des Deutschen Bühnenvereins.
Wir haben am 16.10. Unterstützung von unserem Publikum bekommen: Unsere Stammkund*innen von der Kita Capriola wollen weiterhin zu uns ins Theater kommen und zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater erleben! Und insbesondere Häuser der freien Szene, Kinder- und Jugendtheater sowie die Strukturen des Puppentheaters, die bereits jetzt mit sehr schlanken Budgets auskommen müssen, sind durch Kürzungen in ihrer Existenz bedroht.